Suchen Sie qualifizierte Fachkräfte und erfahrene Führungskräfte? Mit unserem innovativen, KI-gestützten Social-Recruiting-Ansatz verbinden wir Sie mit den passenden Kandidaten genau dort, wo sie sich täglich aufhalten: in sozialen Medien und beruflichen Netzwerken. Unsere Digital-First-Strategie stellt sicher, dass wir sowohl aktive als auch passive Jobsuchende nahtlos und ohne die üblichen Hürden erreichen.
Suchen Sie qualifizierte Fachkräfte und erfahrene Führungskräfte? Mit unserem innovativen, KI-gestützten Social-Recruiting-Ansatz verbinden wir Sie mit den passenden Kandidaten genau dort, wo sie sich täglich aufhalten: in sozialen Medien und beruflichen Netzwerken. Unsere Digital-First-Strategie stellt sicher, dass wir sowohl aktive als auch passive Jobsuchende nahtlos und ohne die üblichen Hürden erreichen.
Hire and Fire
ist bekannt aus
Traditionelle Stellenanzeigen erreichen nur 10 % der aktiven Jobsuchenden. Deshalb haben wir eine intelligentere Methode zur Personalbeschaffung entwickelt. Unsere Methode nutzt soziale Medien und fortschrittliche digitale Strategien, um qualifizierte Fach und Führungskräfte auch solche, die nicht aktiv auf Jobsuche sind zu erreichen und sie zu echten Bewerbern für Ihr Unternehmen zu machen.
Latente Unzufriedenheit, keine aktive Jobsuche
Aktiv auf Jobsuche
Latente Unzufriedenheit, keine aktive Jobsuche
Zufrieden, offen für Jobangebote
Nicht bereit, sich zu ändern
Als führender Innovator im Schwermaschinenbau zählt die Stahlwerk AG mit rund 500 Mitarbeitern zu den ältesten Unternehmen der oberösterreichischen Maschinenbaubranche. In der Vergangenheit konnte das Unternehmen jährlich nur drei bis vier Elektroingenieure (m/w/d) über traditionelle Rekrutierungsmethoden einstellen, was eine erhebliche Herausforderung darstellte. Eine gezielte zweimonatige Rekrutierungskampagne in Zusammenarbeit mit der TalentFlow führte jedoch erfolgreich zur Einstellung von acht Elektroingenieuren (m/w/d). Die TalentFlow unterstützt die Stahlwerk AG weiterhin mit digitalen Rekrutierungsstrategien für verschiedene weitere Positionen.
Die NordVersicherung AG, ein Spezialist für Vermögensschadenhaftpflichtversicherungen, hatte Schwierigkeiten, qualifizierte Underwriter zu finden – entweder Juristen oder Wirtschaftsabsolventen mit Expertise in Risikobewertung und Beschaffung. Aufgrund der Komplexität der Rolle erwiesen sich herkömmliche Rekrutierungsmethoden als weitgehend wirkungslos. Eine gezielte Rekrutierungskampagne führte innerhalb von drei Monaten zur erfolgreichen Einstellung von fünf neuen Underwritern.
Die TechNova Group & Co. KG, dreimaliger Gewinner des „SAP-Systemhauses des Jahres“ und SAP Gold Partner, bietet ERP-, Finanz- und Analyselösungen an. Viele SAP-Positionen sind über traditionelle Rekrutierungskanäle zunehmend schwieriger zu besetzen. Durch den Einsatz innovativer Rekrutierungsstrategien konnte TechNova verschiedene SAP-Positionen – darunter SAP Consulting Trainee, SAP Consultant CO, SAP System Engineer und SAP S/4HANA Cloud Consultant – schnell mit hochqualifizierten Fach- und Führungskräften besetzen.
Als führender Innovator im Schwermaschinenbau zählt die Stahlwerk AG mit rund 500 Mitarbeitern zu den ältesten Unternehmen der oberösterreichischen Maschinenbaubranche. In der Vergangenheit konnte das Unternehmen jährlich nur drei bis vier Elektroingenieure (m/w/d) über traditionelle Rekrutierungsmethoden einstellen, was eine erhebliche Herausforderung darstellte. Eine gezielte zweimonatige Rekrutierungskampagne in Zusammenarbeit mit der TalentFlow führte jedoch erfolgreich zur Einstellung von acht Elektroingenieuren (m/w/d). Die TalentFlow unterstützt die Stahlwerk AG weiterhin mit digitalen Rekrutierungsstrategien für verschiedene weitere Positionen.
Die NordVersicherung AG, ein Spezialist für Vermögensschadenhaftpflichtversicherungen, hatte Schwierigkeiten, qualifizierte Underwriter zu finden entweder Juristen oder Wirtschaftsabsolventen mit Expertise in Risikobewertung und Beschaffung. Aufgrund der Komplexität der Rolle erwiesen sich herkömmliche Rekrutierungsmethoden als weitgehend wirkungslos. Eine gezielte Rekrutierungskampagne führte innerhalb von drei Monaten zur erfolgreichen Einstellung von fünf neuen Underwritern.
Die TechNova Group & Co. KG, dreimaliger Gewinner des „SAP-Systemhauses des Jahres“ und SAP Gold Partner, bietet ERP-, Finanz- und Analyselösungen an. Viele SAP-Positionen sind über traditionelle Rekrutierungskanäle zunehmend schwieriger zu besetzen. Durch den Einsatz innovativer Rekrutierungsstrategien konnte TechNova verschiedene SAP-Positionen darunter SAP Consulting Trainee, SAP Consultant CO, SAP System Engineer und SAP S/4HANA Cloud Consultant schnell mit hochqualifizierten Fach- und Führungskräften besetzen.
Gewinnen Sie mit modernem Employer Branding und Social Recruiting die besten Talente und knüpfen Sie Kontakte zu qualifizierten Fachkräften, auch zu solchen, die nicht aktiv auf Jobsuche sind.
Um die richtigen Kandidaten im Bewerbungstrichter anzusprechen, definieren wir ein zielgerichtetes Bewerbungsprofil.
Wir erreichen die richtige Zielgruppe, passive und aktive Jobsuchende und wecken das Interesse potenzieller Arbeitnehmer an Ihnen.
Der innovative digitale Recruiting-Bot von Hire & Fire führt eine schnelle und einfache Vorqualifizierung von Bewerbern durch.
Im dynamischen Dashboard behalten Sie den Überblick und kontaktieren die besten Kandidaten telefonisch.
Ich habe mich an die Hire & Fire gewandt, als wir dringend Fachkräfte benötigten. Dank der gezielten Kampagne und der reibungslosen Zusammenarbeit konnten wir innerhalb von drei Monaten drei neue Mitarbeiter einstellen und haben noch zwei vielversprechende Vorstellungsgespräche vor uns. Die Ergebnisse sprechen für sich. Wenn Sie auf der Suche nach qualifizierten Talenten sind, kann ich die Zusammenarbeit mit Hire & Fire wärmstens empfehlen. Vielen Dank für die hervorragende Unterstützung!
Nadine El-Rami
Unsere Erfahrungen mit der Hire & Fire waren absolut beeindruckend. Ihre Professionalität, Qualität und Branchenkenntnisse haben uns von Anfang an überzeugt. Dank ihres kontinuierlichen Kampagnenmanagements und ihrer proaktiven Kommunikation konnten wir uns bereits mehrere Vorstellungsgespräche für unsere offene Stelle sichern. Wir werden die Zusammenarbeit mit ihnen als unserem bevorzugten Recruiting-Partner definitiv fortsetzen.
Daniel R. Hayes
„Die Mönner , ein Sanitärspezialist in Sendling bei München, ist stark vom Fachkräftemangel betroffen. Mit der Hire & Fire haben wir einen zuverlässigen Partner gefunden, der innovative Recruiting-Lösungen anbietet. Ihre Unterstützung war entscheidend, und wir freuen uns auf die Fortsetzung dieser starken Partnerschaft.“
Markus Steinbauer
„Die Hire & Fire ist ein dynamisches, zukunftsorientiertes Unternehmen, das effektive Lösungen in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Personalbeschaffung bietet. Das schnelle Onboarding, die fundierte Expertise und die effizienten Methoden haben uns überzeugt. Eine klare Empfehlung unseres Teams!“
Jane Okafor
In einem Kurzinterview beantwortet der CEO die wichtigsten Fragen zum digitalen Recruiting und gibt Einblicke in die innovative Methode Hire & Fire Digital Recruiting®.
Das eigentliche Problem ist nicht der Mangel an Fach- oder Führungskräften es gibt sie. Viele von ihnen wurden in den letzten Jahrzehnten hervorragend ausgebildet. Das Problem? Sie sind bereits beschäftigt und suchen nicht aktiv nach neuen Möglichkeiten.
Unternehmen, die Mitarbeiter suchen, nutzen derzeit meist Jobportale, Zeitungsanzeigen oder das Arbeitsamt. Doch dort halten sich die Top-Talente nicht auf. Diese Fachkräfte durchsuchen keine Stellenangebote sie arbeiten mitten in der Arbeit.
Die Haupthürde besteht darin, dass die besten Kandidaten nichtsichtbarüber traditionelle Rekrutierungskanäle. Das macht es so schwierig, sie zu finden.
Im Marketing ob digital oder traditionell gibt es zwei Hauptansätze:ziehen Und drücken.
Hier kommen wir ins Spiel. Unsere Strategie basiert auf Push-Marketing. Wir nutzen die gleichen Anzeigen, die Unternehmen nutzen, um Kunden zu gewinnen oder Markenbekanntheit aufzubauen, passen sie jedoch an, um qualifizierte Fachkräfte anzusprechen.
Diese Anzeigen sind darauf ausgerichtet, die Aufmerksamkeit leistungsstarker Mitarbeiter zu erregen, die nicht auf Jobsuche sind, sondernkönnteLassen Sie sich von der richtigen Gelegenheit verführen. Und es funktioniert wirklich gut.
Traditionelles Recruiting folgt typischerweise zwei Wegen:
Wir erreichen Fachkräfte, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, genau wie ein Headhunter. Statt Kaltakquise betreiben wir jedoch gezielte digitale Anzeigen. Und genau wie bei einer Stellenanzeige müssen sie sich bewerben und echtes Interesse bekunden. Das Beste aus beiden Welten.
Stellen Sie sich den Arbeitsmarkt wie einen Eisberg vor. Die sichtbare Spitze? Das ist der kleine Teil der Menschen, die aktiv nach einem Job suchen. Und selbst innerhalb dieser Gruppe gibt es Extreme manche sind Top-Kandidaten, andere sind desinteressiert oder unmotiviert.
Schauen wir nun unter die Oberfläche. Dort liegt das wahre Potenzial Fachkräfte, die zwar beschäftigt, aber insgeheim unzufrieden sind. Sie sind nicht auf Jobsuche, sondernkönnteüberzeugt werden.
Genau hierauf konzentrieren wir unsere Bemühungen. Wir sind darauf spezialisiert, diesen verborgenen Talentpool zu erschließen und Ihnen die passenden Kandidaten zu vermitteln.
Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram bieten eine enorme Datenfülle. Wir nutzen diese Daten, um unsere Anzeigen gezielt an die richtige Zielgruppe zu richten.
Mithilfe dieser Plattformen können wir unglaublich präzise Kandidatenprofile erstellen basierend auf Verhalten, Interessen, Stellenbeschreibungen und vielem mehr. Anschließend präsentieren wir Anzeigen, die sie direkt ansprechen in einem Umfeld, in dem sie sich bereits aufhalten.
Es ist intelligent, effektiv und genau das, was die aktuelle Talentlandschaft erfordert.
Anschließend folgt der nächste Schritt. Wir sprechen die Zielgruppe gezielt an. Sowohl auf Facebook als auch auf Instagram können wir sehr lange Texte ausspielen oder Werbevideos nutzen, um sie anzusprechen. Sobald wir ihr Interesse geweckt haben, werden die potenziellen Kandidaten auf eine weitere Website weitergeleitet, die mehr über die Stelle verrät. Dank unserer langjährigen Erfahrung setzen wir für diesen Schritt eine spezielle Chatbot-Technologie ein, die diese Kandidaten vorqualifiziert. Das bedeutet, dass wir statt der klassischen Abfrage von Lebensläufen, Anschreiben, Referenzen oder Zeugnissen gezielte Fragen zur konkreten Stelle stellen.
Durch die Qualifizierung der Fragen erhalten wir bereits ein erstes klares Bild des Bewerbers, anhand dessen wir feststellen können, ob dieser tatsächlich für die Stelle geeignet ist. Diese Informationen geben wir auch an Facebook zurück, damit wir über das System mit dem Algorithmus von Facebook spielen und die Abfrage weiter verbessern können. Dadurch und mithilfe der enormen Datenmenge von Facebook gehen im Recruiting-Prozess immer bessere Kandidaten hervor. Abschließend stellen wir ein Bewerber-Dashboard zur Verfügung, in dem unsere Kunden die gefundenen A- und B-Bewerbungen genauer unter die Lupe nehmen können. Wir empfehlen natürlich, die A-Bewerbungen möglichst schnell anzurufen, aber auch einen Blick auf die B-Bewerbungen zu werfen, um zu prüfen, ob sich dort ebenfalls ein geeigneter Kandidat befindet.
Diesen gut funktionierenden Prozess haben wir in den letzten drei Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und verfeinert. Unsere Erfahrung und unser optimierter Ansatz führten schließlich dazu, dass wir diese Methodik in den unterschiedlichsten Berufsfeldern einsetzen, vom klassischen Handwerk über kaufmännische Berufe bis hin zur Pflege, IT etc. Selbst die vermeintlich schwierigen Berufe haben wir geknackt.
Wer erkannt hat, dass diese Methode bereits traditionelle Recruiting-Prozesse abgelöst hat und Interesse hat, sie für sein Unternehmen zu nutzen, kann über diese Website ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns vereinbaren. Im Rahmen dieses Gesprächs analysieren wir das Potenzial und prüfen, ob sich Unternehmen, Umfeld und Region für diesen Ansatz eignen. Anschließend erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Recruiting Hire & Fire
Unser globaler Hauptsitz
Rumänien
Colentina-Straße Nr. 16, Bl. A5, App. B44, Sektor 2, Bukarest.
Kuwait
Shayma Tower, Murgab, Block 3, Grundstück 8 A + 8 B, 10. Stock, Omar Bin Al Khattab Street, Kuwait-Stadt 54600
Australien
Ebene 2, 1 Southbank Boulevard, Southbank, Australien
© 2025 Hire & Fire® All right reserved.
© 2025 Hire & Fire ® All right reserved.
Romania
Soseaua Colentina, nr. 16, Bl. A5, Ap. B44, Sector 2, Bucuresti.
Kuwait
Shayma Tower, Murgab, Block 3, Plot 8 A + 8 B, 10th Floor, Omar Bin Al Khattab Street,Kuwait City 54600
Australia
Level 2, 1 Southbank Boulevard, Southbank, Australia